Also ... zunächst einmal wurde zwischen Februar und August 1968 in Schweden eine 13-teilige deutsch/schwedische Pippi-Langstrumpf-Serie für's Fernsehen gedreht (nach den Drehbüchern von Astrid Lindgren) ...
Diese 13 Teile liefen dann im schwedischen Fernsehen ab dem 08. Februar 1969.
In Deutschland hatte man jedoch beschlossen, aus dem ersten Schwung der soeben gedrehten Fernsehserien zunächst einen Spielfilm für's Kino zusammenzuschneiden.
Dieser Schnibbelkuchen-Spielfilm ist also kein "neuer" Film, sondern er zeigte die gleichen Szenen wie die Fernsehserie ... nur eben wesentlich weniger davon.
![]() |
Tommi und Annika |
So wurde zum Beispiel der erste Teil der Fernsehserie, der ohne Vor- und Nachspann 25:36 Minuten läuft, für den Spielfilm auf 14:30 Minuten verkürzt.
Erinnerst du dich zum Beispiel noch an die Szene ganz am Anfang, in der Tommi und Annika die Treppe in ihrem Elternhaus runtergerutscht kommen?
Diese Szene gibt es nur in der TV-Serie ...
Die Premiere des ersten deutschen Pippi-Kino-Filmes fand am 09. Mai 1969 in einem Kino in Nürnberg statt. Bis dahin hatte in Deutschland niemand die Fernsehserie zu Gesicht bekommen. Diese wiederum startete bei uns in Deutschland erst am 31. Oktober 1971.
Die Spielfilme wurden ab dem 07. April 1979 im deutschen Fernsehen gezeigt.
Da sowohl deutsche als auch schwedische Schauspieler mitgespielt haben, gab es die Pippi-Langstrumpf-Filme nie mit einem Originalton. Stattdessen wurden die Filme sowohl in Schweden als auch in Deutschland nachträglich mit Stimmen und Musik versehen.
Die Kinofilme und die Teile der Fernsehserie wurden bei uns in Deutschland von unterschiedlichen Sprechern synchronisiert und auch die Texte sind nicht immer identisch trotz der gleichen Szenen. So erfahren wir zum Beispiel im ersten Teil der Fernsehserie, dass der Bäcker mit Namen Lindström heißt, während er im Spielfilm einfach als "der Bäcker" vorgestellt wird.
Wer also möglichst viel von Pippi sehen möchte, der ist mit der Fernsehserie (21 Teile) besser bedient. Es gibt aber auch einige Szenen, die wiederum nur in den Spielfilmen (4 Stück an der Zahl) zu sehen sind. Wer folglich ALLES von Pippi und ihren Freunden sehen möchte, der sollte sich sowohl die Spielfilme als auch die TV-Serie anschauen ...
Es gibt allerdings auch Leute, denen gefallen die Stimmen in den Spielfilmen besser als in der TV-Serie oder andersherum. Tja ... ich habe für mich das Problem so gelöst, dass ich die Spielfilme und die TV-Serie zu Hause im Regal stehen habe ;-) ...
Tonia schrieb am 27.11.2019 um 08:55 Uhr Hallo Miss D :-) |
MissD schrieb am 26.11.2019 um 13:46 Uhr Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass die Serienbox alles enthält, was auch auf der Filmbox zu sehen ist, mit dem Unterschied, dass in der Filmbox einige Szenen rausgeschnitten wurden? Oder gibt es in der Filmbox was, was in der Serienbox nicht enthalten ist? |
Tonia schrieb am 25.03.2016 um 15:45 Uhr Hallo Timo :-) |
Timo schrieb am 14.02.2016 um 15:47 Uhr Ähm, also würde es reichen die Serien box zu kaufen?! Sehe ich das richtig, dass da auch die 4 Spielfilme darf sind, wen auch etwas "abgeändert"? Gruß Timo |
Jörg schrieb am 29.08.2015 um 10:33 Uhr @Clopin |
Clopin schrieb am 27.08.2015 um 11:27 Uhr Danke für die erhellenden Infos! Ein schönes Durcheinander... Universum Film hat für den 16.10.2015 eine Blu-ray Disc Edition der TV-Serie (die zählen 21 Episoden) angekündigt. Ich zitiere aus der Pressemitteilung: "Erstmals in High Definition, restauriert in Bild und Ton, neu vom Filmmaterial abgetastet und im unbeschnittenen Original-Bildformat". |
Tonia schrieb am 12.09.2014 um 08:49 Uhr Hallo Jörg :-) |
Jörg schrieb am 11.09.2014 um 12:33 Uhr Ähm Tonja, Tonja, du bist ganz schön frech für dein Alter :) |
Tonia schrieb am 11.09.2014 um 11:18 Uhr Hallo Collin :-) |
Collin-Elias schrieb am 11.09.2014 um 11:07 Uhr Hallo Tonia, |
Tonia schrieb am 11.09.2014 um 09:17 Uhr Hallo Jörg :-) |
Jörg schrieb am 10.09.2014 um 23:43 Uhr Hallo Tonja, zwei Dinge nur: |
Tonia schrieb am 10.09.2014 um 09:21 Uhr Hallo Jörg :-) |
Joerg schrieb am 09.09.2014 um 19:06 Uhr Hallo Tonja, vielleicht solltest DU auch noch erwähnen, dass es neben der orangenen Seriebox eine gelbe gibt, die aber im Vergleich zur orangenen Box die TV-Folgen gekürzt enthält (orangene Folgenlänge ca 25min, gelbe hat ca nur 20 min) falls mich nicht alles täuscht, ist dort zb auch die Treppengeländerrutschszene entfernt... |
Tonia schrieb am 18.08.2014 um 17:07 Uhr Hallo Collin-Elias :-) |
Collin-Elias schrieb am 18.08.2014 um 13:48 Uhr Hej, |